Balkonmodule

balkonmodul
Balkonmodul, Quelle: DGS

DGS: „Ein bis zwei Photovoltaik-Module können mit einem Wechselrichter über einem Schukostecker direkt in das häusliche Stromnetz angeschlossen werden. Damit kann theoretisch jeder Haushalt ca. 10 % seines Stroms ab 5 ct/kwh selbst produzieren. Der Stromzähler läuft dann einfach langsamer. Das ist oft die einzige Möglichkeit für Mieter und Wohnungseigentümer, die außer ihrem Balkon keine eigenen Flächen haben, an der Energiewende teilzunehmen.“
http://www.pvplug.de/

HEG: „Auf diesen Seiten möchten wir Sie über die Funktionsweise, die Gesetzeslage und häufige Fragen rund um Balkonmodule – oft auch als Plug-In- oder Mini-PV-Anlagen bezeichnet – informieren.“
http://www.heidelberger-energiegenossenschaft.de/projekte/balkonmodule/uebersicht-balkonmodule

„Stecker-Solar“: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-8189

Online-Shop für Photovoltaik Komplettanlagen
https://solar-pac.de/

Mini-Solaranlagen – Einfach einstecken und Sonne ernten?
https://www1.wdr.de/verbraucher/wohnen/mini-solaranlagen-100.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: